Rituale, die Nähe schaffen – auch über Kontinente
Ein kurzer, freiwilliger Check-in zu Beginn – „Wie kommst du heute an?“ – öffnet ehrliche Gespräche. In einem Team erzählte eine Kollegin, dass Baustellenlärm sie stresst. Das Team vereinbarte asynchrone Updates. Kleine Offenheit, große Wirkung. Probiert es aus und berichtet uns!
Rituale, die Nähe schaffen – auch über Kontinente
Rotierende Meetingzeiten, doppelt gehaltene Sessions und aufbereitete Aufzeichnungen vermeiden systematische Benachteiligung. Ergänzt werden sie durch textbasierte Diskussionsrunden. So muss niemand zwischen Schlaf und Sichtbarkeit wählen. Wie löst ihr das? Schreibt eure Best Practices als Kommentar.